Ev. Jugend im Gladenbacher Land
Herzlich willkommen zur Jugend im Gladenbacher Land. Wir von der Jugend bieten eine große Vielfalt an Angeboten an. Z.B. Jugendkreise verschiedener Altersklassen oder verschiedene Aktionen, bei denen garantiert für jeden etwas dabei ist. Wir wollen euch Orte schaffen, an denen ihr euch Zuhause fühlt und Gemeinschaft erleben könnt.
Neben den wöchentlichen Gruppenageboten oder Aktionen steht euch der T-Wagen am Ev. Gemeindehaus Blankenstein zur Verfügung. Der T-Wagen ist ein Ort, in dem jeder zum Abhängen, quatschen, was kaltes oder warmes Trinken oder über Gott und die Welt reden kann. Pospi empfängt euch immer mit offenen Armen, auch wenn ihr mal über eure Probleme im Alltag reden wollt. T steht für Treffpunkt der Region, Trinity für den Glauben, der auf viele Fragen unseres Lebens eine Antwort hat, und Toll dass Du da bist.
hier geht's zur Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (EjuBIG): www.ejubig.de
Hier die Übersicht über unsere Jugendkreise:
T-Keller
Wann: immer Dienstag von 18:30 bis 21:30 Uhr (offener Treff! Man kann kommen und gehen, wann man möchte)
Alter: Ab dem Konfirmationsunterricht
Ort: Ev. Gemeindehaus Blankenstein
Kontakt: Pospi 0151-68160393
Teenkreis Weidenhausen
Wann: Donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr
Alter: Ab Klasse 6
Ort: Ev. Gemeindehaus Weidenhausen
Kontakt: Isa 0151-24069732
Der ejuBIG Discord-Server
Immer offen! 24/7
Online von dir zuhause aus erreichbar!
Für alle Jugendlichen und junge Erwachsenen ab 13 Jahren im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Team: Pospi und Robin
In Zeiten von Corona muss man erfinderisch werden, wie man Kontakt mit seinen Freunden halten kann und nicht vor Langeweile am Rad dreht. Die ejuBIG hat genau dazu und für vieles mehr einen Discord-Server eingerichtet. Hier findest du immer wieder geistliche Impulse, Ideen gegen die Langeweile, die Möglichkeit mit anderen Leuten des Servers zu quatschen, die Möglichkeit deine Fragen und Gebetsanliegen loszuwerden und es gibt mehrmals die Woche auch Spiel- und Gesprächsangebote, die von den Gemeindepädagogen des Dekanats gestaltet werden.
Was du dafür brauchst ist ein internetfähiges Gerät mit Lautsprechern, Mikrofon und idealerweise auch eine Kamera.
Infos zum aktuellen Programm findest du auf der Instagram-Seite der EJuBIG: https://www.instagram.com/ejubig.de/