Evangelischer Kindergarten Weidenhausen
Unsere Kindertagesstätte verfügt über zwei Gruppen, in der maximal 50 Kinder im Alter von 3-6 Jahren ganztags mit Mittagsversorgung betreut werden. Uns ergänzt unsere Waldgruppe mit 20 Plätzen, einem Schutzraum am Sportplatz sowie einem eigenen Waldstück. Die wöchentliche Betreuungszeit beträgt 44,92 Wochenstunden, in drei durch die Eltern wählbaren Modulen.
Bei uns leben und lernen Kinder mit und ohne zusätzlichen Förderbedarf, aus verschiedenen Ländern, Religionen und Kulturen zusammen. Wir sind „Evangelisch aus gutem Grund“ und vermitteln jedem Kind, dass es einmalig und von Gott geliebt ist. Wir erziehen zum achtungsvollen Umgang mit der Schöpfung, der eigenen Religion und mit der Religion anderer Menschen.
Wir arbeiten in einem offenen Konzept in Funktionsräumen wie Kreativraum, Bauraum, Mehrzweckraum und Bibliothek. Verschiedene Schwerpunkte laden die Kinder ein ihren Spielvorhaben nachzugehen und an den pädagogischen Angeboten und Projekten teilzunehmen. Ein großzügiges Außengelände regt zum Toben, Rennen, Bauen, Matschen, Klettern, Rutschen und Fahrzeugfahren ein. Die Waldgruppe bietet den Schwerpunkt auf Naturerlebnisse und lernt mit und von der Natur.
Hier einige Beispiele für die verschiedenen Lernbereiche unserer KiTa:
- Religionspädagogische Angebote und Feiern im Rhythmus des Kirchenjahres, bibl. Geschichten mit Pfarrer Henß
- Teilnahme am Projekt Haus der kleinen Forscher
- Waldgruppe
- Zahlenland
- Zahngesundheit und zuckerfreier Vormittag
- Musikgruppe
- Wandergruppe
- Werken und Gestalten
- Marburger Konzentrationstraining
- Entspannungsübungen
- Ausflüge und Wandertage
- Vorlesegruppe
- Theaterbesuche und vieles mehr…
Unser Hauptschwerpunkt in der pädagogischen Arbeit der Kita ist die Selbstwirksamkeit und die Selbstständigkeit der Kinder. Denn Kinder lernen durch ihr eigenes Tun und Handeln im Spiel nur, wenn sie dabei unterstützt werden, ihren Vorhaben und Ideen nachzugehen. Die Fachkräfte sind dabei Begleiter und Unterstützer, wir lernen von den Kindern die Kinder von uns und durch die anderen Kinder. Durch regelmäßige Kinderkonferenzen lernen die Kinder, dass ihre Ideen, Anliegen und Beschwerden ernst genommen werden und in das tägliche Zusammenleben in der Gemeinschaft einfließen.
Bei uns arbeiten zurzeit 7 Fachkräfte aus unterschiedlichen Ausbildungen und Schwerpunkten mit zahlreichen Zusatzaus- und Weiterbildungen in den Bereichen Psychomotorik, Religionspädagogik, Marburger Konzentrationstraining, Natur- und Waldpädagogik und mehr. In den nächsten drei Jahren begleitet uns eine PIVA Auszubildende mit praxisintegrierter Ausbildung.
Frauke Dissars (Leiterin)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag durchgehend von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr mit der Option täglich Mittagessen zu buchen.
Am Freitag der Vorwoche um 12.00 Uhr ist Anmeldeschluss.
Frühdienst 7.30 Uhr – 8.00 Uhr
8.00 Uhr – 12.30 Uhr Vormittagsbetreuung
Mittagstisch von 12.30 Uhr-13.30 Uhr.
13.30 Uhr -16.30 Uhr Nachmittagsbetreuung
Jeden Morgen treffen sich Kinder und Erzieherinnen um 9.00 Uhr zum Morgenkreis. Wir singen und beten gemeinsam.
Anschließend werden die aktuellen Projekte und Aktivitäten vorgestellt, an denen die Kinder teilnehmen können.
Kontakt:
Ostring 2a, 35075 Gladenbach
Leitung: Frauke Dissars
Telefon: 06462/5770
Mail: kigawh@freenet.de; ev.kita.weidenhausen@ekhn-net.de