Musikalische Angebote
Unsere Gemeinden bieten ein breit gefächertes musikalisches Angebot, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Ehrenamtliche und hauptamtliche Musikerinnen und Musiker wirken in Chören mit oder bieten musikalische Angebote in Konzerten oder bei Gottesdiensten.
Instrumental- und Gesangschöre:
Chor der Martinskirche
montags, 19.00 Uhr, wöchentlich, Gemeidehaus Blankenstein / Martinskirche Gladenbach Infos: Chorleiterin Doris Menz, Telefon: 06426 1490
PROJEKTCHOR in Erdhausen
Nach dem erfolgreichen Start unseres Musikprojekts in Erdhausen freuen wir uns über weitere MusikerInnen und SängerInnen.
Die Proben finden donnerstags von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Erdhäuser Kirche statt.
Isabella Kranz
Chor „Ad Novum“
montags, 20.00 Uhr, Gemeindehaus Weidenhausen Infos: Chorleiter Johannes Tunyogi-Csapó
Singkreis Runzhausen
dienstags, 20.00 Uhr, 14-täglich, Gemeindehaus Runzhausen
Bläsergruppe / Posaunenchor Runzhausen
freitags, 18.30 Uhr, Gemeindehaus Runzhausen Infos: Chorleiter Tilo Fischer
Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
- Dekanatskirchenmusikerin Dina Zavodovska
- Organistin Isabella Kranz
- Organistin Katja Sohn
- Organistin Hilde Becker
- Organist Alfred Müller
- Organist Wolfgang Blume
- Organist Christian Görg
MEDITATIVES TROMMELN IM FREIEN RAHMENTROMMEL LERNEN
Das Trommeln ist wohltuend für Körper, Geist und Seele.
Die Rahmentrommel zählt zu den ältesten Instrumenten, die wir kennen. Mit der Trommel kann man variantenreiche Klänge erzeugen.
Sie eignet sich als Begleitung vieler musikalischer Stile und sie ist eine gute Begleiterin für die eigene Stimme.
Inhalte des Kurses:
- Unterschiedliche Anschlagtechniken
- Mehrstimmige rhythmische Arrangements
- Trommeln und Singen
- Trommeln und Bewegung
Wann: mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr
Wo: Gemeindehaus Blankenstein
(Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 3) Bitte eigene Trommel mitbringen!
Weitere Infos und Anmeldung bei: Dina Zavodovska zavodovska@googlemail.com 0176 78357812
Stimmbildung und Gesang - Für Mädchen ab 10 Jahre
Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Der spielerische Umgang mit der Stimme, Atmung und Haltung, Hörerziehung in den rhythmischen und melodischen Bereichen steht im Vordergrund. Der bewusste und gezielte Umgang mit Tönen wird durch die Solmisation vorbereitet.
Mädchen, die gerne singen, ihre Fähigkeiten verbessern möchten und viel Spaß beim Lernen, Spielen, Singen und Experimentieren in einer kleinen Gruppe haben, sind herzlich willkommen!
Unterrichtszeit: montags von 15.30 bis 16.30 Uhr Unterrichtsort: Gemeindehaus Blankenstein