Konfirmation
![]()
Ja zum Glauben sagen
Was ist Konfirmation?
Konfirmation heißt „Ja“ sagen zum eigenen Glauben. Im Alter von 14 Jahren bestätigen Jugendliche durch die Konfirmation ihre Taufe, die sie selbst meist als Säugling oder Kleinkind empfangen haben. Durch Handauflegung der Pfarrerin oder des Pfarrers wird ihr Leben unter den Segen Gottes gestellt. Die Konfirmation will jungen Menschen dabei helfen, Verantwortung für den eigenen Glauben und die eigenen Entscheidungen zu übernehmen.
Getaufte Jugendliche werden in unseren Gemeinden persönlich zum Konfi-Unterricht eingeladen. Wer nicht getauft ist, aber dennoch konfirmiert werden möchte, kann sich im Pfarrbüro melden und Kontakt mit einer Pfarrerin oder einem Pfarrer aufnehmen. Es ist auch möglich, sich in der Konfi-Zeit taufen zu lassen.
Der Konfirmationsgottesdienst
Die Konfirmation ist ein Festgottesdienst, der bei uns im Frühjahr gefeiert wird. Im Gottesdienst bestätigen die Jugendlichen ihren Glauben, bekommen einen Vers aus der Bibel zugesprochen und werden von der Pfarrerin oder dem Pfarrer gesegnet. Dieser Segen sagt: Gott ist bei dir – jetzt und in deinem ganzen Leben.
Für viele ist der Tag der Konfirmation das größte Fest in ihrem bisherigen Leben. Viele Gäste reisen dazu an und zeigen mit Geschenken, wie sehr die Jugendlichen ihnen am Herzen liegen.
Die Konfi-Zeit
Zur Vorbereitung auf den großen Tag der Konfirmation beginnt etwa ein Jahr vorher der Konfi-Unterricht. Hier beschäftigen sich die Jugendlichen gemeinsam mit Gleichaltrigen mit der Bibel, christlichen Traditionen, Gott und vielen Fragen, die im Leben wichtig sind. So können sie den christlichen Glauben und ihre Kirche besser kennen lernen. Zur Konfi-Zeit gehört auch eine Konfi-Freizeit. Um den Gottesdienst kennen zu lernen, nehmen die Konfis regelmäßig daran teil und bekommen die Möglichkeit sich darin einzubringen.
Der Konfi-Spruch
Den Konfirmations-Spruch dürfen sich die Jugendlichen selbst aussuchen. Er ist ein Vers aus der Bibel, der für sie eine besondere Bedeutung hat. Hilfe beim Aussuchen gibt es unter www.konfispruch.de.