Trauerfeier
![]()
In deine Hände befehle ich meinen Geist (Psalm 31,6)
Wenn ein Mensch stirbt
Einen Menschen loszulassen ist die schwerste Aufgabe, vor die uns das Leben stellt. Die Endgültigkeit des Todes macht uns hilflos. Eben noch war uns jemand so nahe. Jetzt bleibt dieser Platz für immer leer.
Wenn ein Mensch nach langer Krankheit stirbt, liegt oft eine bewegende und belastende Phase der Begleitung hinter den Angehörigen. Doch selbst, wenn sich der Tod lange vorher angekündigt hat, wird er häufig als „plötzlich“ erlebt. Es ist wichtig, den dann aufkommenden Gefühlen von Hilflosigkeit, Traurigkeit oder auch Wut und Zorn Raum zu geben. In der kirchlichen Trauerfeier und Bestattung kann der Abschied gestaltet werden. In diesem Rahmen können wir den oder die Verstorbene gehen lassen und zurück in Gottes Hand geben.
Vorbereitung einer Trauerfeier
In den schweren Stunden des Abschieds steht Ihnen Ihre Kirchengemeinde auf Wunsch zur Seite. Üblicherweise meldet das Bestattungsunternehmen Ihren Wunsch nach einer kirchlichen Beisetzung im Pfarramt. Ihre Pfarrerin oder Ihr Pfarrer nimmt dann Kontakt zu Ihnen auf und vereinbart ein persönliches Gespräch.
Im Trauergespräch ist Zeit, über alles zu reden, was Sie bewegt. Sie können in diesem Gespräch von dem bzw. der Verstorbenen erzählen und der Erinnerung an diesen Menschen Raum geben. Welche Stationen hat dieses Leben genommen, welche davon haben Sie gemeinsam erlebt? Im Gespräch kann auch die Gestaltung der Trauerfeier besprochen werden. Gerne können Anregungen und Wünsche für die Gestaltung miteinbringen.
Das Trauergespräch findet in einem vertraulichen Rahmen statt. Jede Pfarrerin und jeder Pfarrer steht unter der Schweigepflicht. Nur mit Ihrem Einverständnis werden die Inhalte des Trauergesprächs in der Traueransprache aufgegriffen.
Trauerbegleitung
Auch in den Wochen und Monaten nach der Bestattung eines geliebten Menschen wiegt die Trauer noch schwer. Kraft finden für den Neuanfang braucht Zeit. Ihr Pfarrer oder Ihre Pfarrerin steht Ihnen auch in der Zeit der Trauer zur Seite. Scheuen Sie sich nicht, Kontakt aufzunehmen.
Der Hospizdienst Immanuel begleitet Trauernde in der Zeit des Abschiednehmens: https://www.hospizdienst.net/wir-fuer-sie/trauerarbeit-2/