Chorkonzert
In Paradisum
Dekanatskantorei mit Projektchor präsentiert das Requiem von Gabriel Fauré
„Es heißt, mein Requiem spiegele nicht die Furcht vor dem Tode wider, und jemand hat es als ein Wiegenlied des Todes bezeichnet. Doch genau dies ist meine Vorstellung vom
Tod: mehr als eine Erlösung und als das Streben nach dem Glück im Jenseits denn als schmerzhafte Erfahrung.“
Gabriel Faurés (1845-1924) eigene Einordnung seines in den 1880er Jahren komponierten Requiems stellt eine treffende Zusammenfassung seiner musikalischen und inhaltlichen
Absichten dar, die man ganz konkret hören kann. Mit seinem ruhigen und zuversichtlichen Grundton und dem ergreifenden Schlusssatz „In Paradisum“ ist das
Requiem keine Vertonung der Schrecken des jüngsten Gerichts, sondern soll Trost spenden und den Blick auf die frohe Botschaft lenken, dass der Tod nicht das Ende,
sondern die Erlösung der menschlichen Existenz ist. Trotz der mitunter vielleicht ungewohnten Klänge auf halbem Weg zwischen spätromantischer und impressionistischer Ästhetik und der lateinischen Sprache rückt das Requiem mit dieser sehr persönlichen Kernaussage ganz nah an den/die Hörer/in heran und weiß nachhaltig zu berühren.
So geht es aktuell auch den Sängerinnen und Sängern der Dekanatskantorei Biedenkopf-Gladenbach, die dieses Werk gemeinsam mit weiteren Projektsängerinnen und -sängern
und einem eigens zusammengestellten Kammerorchester kennenlernen und einstudieren, um es im November in Biedenkopf und Weidenhausen zu präsentieren.
Dem Requiem vorangestellt sind thematisch und stilistisch verwandte Werke der Spätromantik: Zwei Gesänge für Frauenchor, zwei Hörner und Harfe von Johannes
Brahms, „Im Himmelreich“ von Edvard Grieg und die „Seligpreisungen“ von Franz Liszt.
Bei den Stücken von Brahms singen die Damen der Dekanatskantorei zum ersten Mal in Frauenchorformation. Die Leitung der Konzerte haben Christian Stark und Dekanatskantor Johann Lieberknecht.
Termine:
Sa., 04.11. um 18:00 Uhr – Konzert „In Paradisum“, Ev. Stadtkirche Biedenkopf
So., 05.11. um 18:00 Uhr – Konzert „In Paradisum“, Ev. Kirche Weidenhausen
Karten zu € 15,00 (€ 10,00 für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte) gibt es ab
Oktober bei den mitwirkenden Sängerinnen und Sängern sowie an der Abendkasse.